Abstract. Im Schatten von internationalen und nationalen Krisen und dem Erstarken der Parteien jenseits der demokratischen Mitte hat Anfang Mai das Regierungsbündnis aus CDU/CSU und SPD die Arbeit im Bund aufgenommen. Wer vertraut der so genannten „Verantwortungskoalition“ aus Union und SPD? Wo sehen die Bürgerinnen und Bürger die zentralen Herausforderungen und Prioritäten für die Bundesregierung?
Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung hat die GIM Sozialforschung in einer repräsentativen Umfrage die Sicht der Menschen im Land auf die schwarz-rote Koalitionsregierung beleuchtet.
Jan Niklas Engels/Nicole Loew/Vivien Reining/Nico A. Siegel: Guter Start für die neue Bundesregierung? Umfrage zu Erwartungen an die Koalition aus Union und SPD. Berlin 2025: Friedrich-Ebert-Stiftung
ISBN 978-3-98628-743-6
Über den Auftraggeber
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist eine gemeinnützige politische Stiftung, die der Sozialen Demokratie und der Gewerkschaftsbewegung eng verbunden ist. Sie engagiert sich für Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden sowie für eine inklusive Demokratie und eine sozial gerechte, nachhaltige Wirtschaftsordnung.