Auftraggeber: Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)
Mit der Wärmewende steht Deutschland vor den größten infrastrukturellen Erneuerungen der letzten Jahrzehnte. Die „KWW‑Kommunenbefragung“ beleuchtet seit 2022 jährlich, wie Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland die kommunale Wärmeplanung (KWP) angehen: Welche Fortschritte gemacht werden, vor welchen Hürden sie stehen und welches Potenzial noch ungenutzt bleibt.
Im Rahmen der KWW-Kommunenbefragung 2025 antworteten 967 Städte, Gemeinden und Landkreise.
Über den Auftraggeber
Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und bietet Kommunen deutschlandweit Orientierung und Know-how im Feld der Kommunalen Wärmewende.